Bad Freienwalde, 02.08.2021
Sehr geehrte Eltern,
der Sommer liegt nun fast schon wieder hinter uns und ich hoffe, dass auch Sie ein paar schöne Tage mit Ihren Kindern verleben konnten.
Wir werden am 09.08.2021 mit einem regulären Schulbetrieb beginnen. Wobei jedem bewusst sein muss, dass es ein Schulleben, wie wir das von früher kannten, vorerst nicht geben wird.
Die Lehrer haben auch in diesen Ferien analysiert, welche Lerninhalte im vergangenen Schuljahr nicht oder nur zum Teil vermittelt wurden und daraus Schwerpunkte für die Arbeit im neuen Schuljahr abgeleitet. In den ersten drei Schulwochen wird jetzt der Leistungsstand jedes einzelnen Kindes ermittelt, um auf Grundlage individueller Förderpläne jeden Einzelnen bestmöglich zu unterrichten.
Wir beginnen traditionell mit einer Methodenwoche. In dieser sollen vor allem Grundlagen des Distanzlernens erarbeitet bzw. gefestigt werden, um die Schüler auf ein eventuell erneutes Lernen im Homeschooling vorzubereiten.
Für die ersten bis dritten Klassen endet der Unterricht in der ersten Schulwoche um 11.40 Uhr, für die vierten bis sechsten Klassen um 12.35 Uhr.
Die 3. Klassen werden vom 10. – 13.08. ihr Schwimmlager durchführen.
Im Innenbereich der Schule besteht für alle in den ersten 2 Wochen weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Diese Maskenpflicht gilt auch bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs bzw. des Schülerverkehrs.
Das eingeführte Testkonzept wird weitergeführt.
Es wird wie bisher zum Montag und Mittwoch einer jeden Woche zu Hause getestet.
Für den 1. Schultag haben alle Schülerinnen und Schüler bereits einen Test erhalten. Den zweiten Test gibt es dann mit den aktualisierten Unterlagen am ersten Schultag.
Alle weiteren dann im Laufe der ersten Schulwoche.
Eltern – Lehrer – Kontakte müssen sich weiterhin auf das Notwendigste beschränken.
Nutzen Sie bitte die Möglichkeit des telefonischen Austausches bzw. schreiben Sie den Lehrern eine E-Mail. Hier noch einmal die E-Mail-Adressen:
ute.salewski@lk.brandenburg.de
anke.zachow@lk.brandenburg.de
sabine.blaurock@lk.brandenburg.de
claudia.schubert@lk.brandenburg.de
marlit.irrgang@lk.brandenburg.de
venke.heruth-klemer@lk.brandenburg.de
regine.kettel@lk.brandenburg.de
kathrin.specht@lk.brandenburg.de
winnie.zilewitsch@lk.brandenburg.de
andrea.birlem@lk.brandenburg.de
anne.schmidt@lk.brandenburg.de
anja.haase@lk.brandenburg.de
claudia.schurmann@lk.brandenburg.de
babette.paris-tegge@lk.brandenburg.de
andre.hendzlik@lk.brandenburg.de
susanne.luttenberger@lk.brandenburg.de
editha.saegebrecht@lk.brandenburg.de
michael.jeutner@lk.brandenburg.de
birgit.schellhase@lk.brandenburg.de
Sie sehen, personell haben wir ziemlich aufgerüstet.
Leider ist jedoch noch kein stellvertretender Schulleiter in Sicht.
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte diese E-Mail Adresse:
fontane-grundschule@bad-freienwalde.de.
Die Mittagsverpflegung wird vorerst weiterhin von der Firma Rusche übernommen.
Eltern, deren Kinder, an der Speiseversorgung teilnehmen möchten, wenden sich bitte direkt an:
Monika Rusche
Speisewirtschaft und Beherbergungsbetrieb
Güstebieser Loose 4
16259 Neulewin
Tel.: 033452 271
Fax: 033452 49254
E.Mail: info@rusche-monika.de
www.rusche-monika.de.
Der Abgabepreis beträgt 3,50 € brutto.
Zum 23.08.2021 planen wir die Ganztagsbetreuung wieder aufzunehmen.
Ausführliche Informationen dazu in der ersten Schulwoche.
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
die Modalitäten zur Einschulung (Testpflicht ab 6 Jahren und Maskenpflicht) bleiben wie besprochen.
Am 10.08.2021 wird die Fotografin in die Schule kommen und Einschulungsfotos machen.
Vielleicht ziehen Sie Ihr Kind noch einmal wie zur Einschulung an…
Es besteht auch die Möglichkeit, die leere Zuckertüte mitzubringen, um mit auf dem Foto festgehalten zu werden.
Für die anderen Klassen kommt der Fotograf dann am 26. und 27. August.
Die Bücherzettel der 1. Klassen sind beim „Bücherfreund“ hinterlegt.
Sie nennen Namen und Schule und können dann die Schulbücher Ihres Kindes käuflich erwerben.
Den aktuellen Elternbrief des Ministeriums finden Sie im Anhang.
Nun wünsche ich uns allen einen schönen Schulstart und hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
B. Schellhase
Rektorin